Steinmetz und Grabdenkmal-Gestalter

Michael Gruber in Kremsmünster

Unser Familienunternehmen mit über 45-jähriger Tradition wird seit 1996, dem Jahr der Übernahme von seinem Vater Franz Gruber, durch Michael Gruber mit äußerster Hingabe an den Beruf geführt. Neben dem Firmensitz in Kremsmünster gibt es auch noch Grabdenkmalausstellungen in Sierning beim Friedhof und in Pettenbach beim Blumengeschäft Prielinger.

 

Eine unserer Stärken ist die individuelle Grabgestaltung mit Kombinationen von Stein und den Metallen Edelstahl oder Bronze sowie Glaselementen. Ein weiterer Vorteil für den Kunden ist auch die eigene Fertigung vor Ort, wo der Kunde die Möglichkeit hat, genau die Steinplatte auszusuchen, aus der sein Grabdenkmal gefertigt wird.

 

Unser Mitarbeiterstamm besteht derzeit aus 4 Personen mit langjähriger Erfahrung im Steinmetzhandwerk. Unser jüngster Mitarbeiter wurde vor kurzem mit Auszeichnung bei der Gesellenprüfung in Oberösterreich neuer Steinmetz.

Portrait Michael Gruber

Michael Gruber, Jahrgang 1964, geboren in Grieskirchen, Abschluss der Steinmetzschule 1982 in Hallein, Sbg.; Steinmetzlehre, Ablegung der Meisterprüfung 1994; selbstständiger Steinmetzmeister seit 1996; Weiterbildung in Seminaren zur Grabgestaltung.

Sie suchen Unterstützung bzw. Anregungen für die Gestaltung von Grabdenkmälern oder auch für deren Renovierung – kontaktieren Sie uns unter +43 7583 5359 0, wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.